Ethisches Verkaufen – SevenStepSelling 3 Tage kompakt WE

Ethisches Verkaufen – SevenStepSelling

Verkaufsausbildung zum SevenStepSelling
Ethisch Verkaufen mit Strategie und Struktur

SevenStepSelling Kompakt
Ethische Verkaufsstrategie

Kompaktausbildung in 3 Tagen
SevenStepSelling ist ein nlp-basiertes Verkaufskonzept, das Elemente des Coachings, der Lösungsorientierung, des systemischen Ansatzes, der Neurokommunikation sowie des Consultative Selling sinnvoll in einer reproduzierbaren Strategie verbindet.

Als Verkäufer lernen Sie Ihre eigene Haltung, Ihren Status und Ihre Wirkung zu reflektieren und kundenorientiert anzupassen.

Der SevenStepSelling- Verkäufer weiß zu jedem Zeitpunkt des Gespräches, wo er gerade ist, welche Techniken jetzt sinnvoll sind und wie ein wirklich guter Draht zum Kunden gehalten wird.

Sie erkennen Kundenbedürfnisse und können diese einwandfrei bedienen. Eine strukturierte Vor- und Nachbereitung garantieren Ihren Erfolg.

Mit der SevenStepSelling- Strategie heben Sie sich vom Mitbewerber ab: Sie werden merk-würdig, verkaufen emotional und entwickeln ein kundenzentriertes Weltbild.

  • Das Verkaufsgespräch beginnt mit einer guten Vorbereitung –
    Internale und externale Vorbereitung mit System
  • Priming im Verkauf –
    Zeit zum säen von Ideen
  • Rahmen öffnen –
    das 4 Fenster Modell zur Gesprächseröffnung
  • Jetzt folgt die SalesTree-Strategie
    Sie bereiten Ihre klare und reproduzierbare Gesprächsachse inklusive Einwandbehandlung individuell vor.
  • Rahmen schließen,
    Zusammenfassung und Loop öffnen
  • Und schließt mit der Gesprächs-Analyse.
    Das Satir-Modell gewährt neue Handlungsoptionen
  • Ergebnissicherung,
    wertvolle Fragen runden das Gespräch auf.

SevenStepSelling ist Teil meines ethischen Verkaufskonzeptes:
Mit allen Sinnen beim Kunden.

Sie erhalten

  • ausführliche Seminarunterlagen
  • ein spezifisches Fachbuch
  • Zeit zum Üben
  • Kontakt zu kompetenten Verkäufern aus unterschiedlichen Branchen

Um eine individuelle Begleitung während der Ausbildung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt.

Die Weiterbildung kann in der Regel steuerlich geltend gemacht werden.