Notfall im Coaching

  • Neue Termine sind noch nicht erstellt. Für Firmen auf Anfrage.
  • Investition: auf Anfrage
  • Zeit: 9.30 – 17.30h

Psychiatrische Erkrankungen im Überblick. Was tun im Notfall?

Das Wissen um psychische Erkrankungen lässt den Coach seine Grenzen erkennen. Denn oft sind Depressionen, Zwangs- oder, Angststörungen nicht erkannt oder die Klienten trauten sich bisher nicht zum Psychologen. Das kommt nicht nur in der eigenen Coachingpraxis vor, sondern auch zunehmender in Unternehmenskontexten.

Daher denke ich, sollte sich JEDER Coach und jede Führungskraft einen Überblick zu den wichtigsten Erkrankungen und deren Merkmalen aneignen. Zur eigenen Sicherheit und für den Klienten.

Die Inhalte:

  • Was darf ein Coach – wo sind die Grenzen?
  • Diagnosemerkmale für Depressionen, Alkoholismus, Angst und einige Persönlichkeitsstörungen, ein Überblick zum ICD10F, dem Schlüssel der psychiatrischen Erkrankungen.
  • Und dann? Was tun? Was darf ich tun, was muss ich tun?
  • Ein besonderes Augenmerk gilt dem Krisenplan bei Suizid-Gefahr.

Es ist ein Tag über psychische Notfälle, nicht über körperliche. Erste Hilfe-Kurse bieten viele Experten in der Umgebung an.